CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundplatte
Produkt Modell | D Durchmesser | H Höhe | SR Radius der Kuppel | H Freiliegende Höhe |
CP1314 | 13.440 | 14.000 | 1,5 | 8.4 |
CP1319 | 13.440 | 19.050 | 1,5 | 8.4 |
CP1419 | 14.300 | 19.050 | 1,5 | 9 |
CP1420 | 14.300 | 20.000 | 1,5 | 9.1 |
Wir präsentieren den CP1419 Diamond Triangular Pyramid Composite – die neueste Innovation in der Diamant-Verbundzahntechnologie. Mit seinem einzigartigen Dreieckszahndesign wird dieser Verbundzahn die Bohr- und Schneidindustrie revolutionieren.
Die polykristalline Diamantschicht weist drei Facetten auf, wobei die obere Mitte einen Kegel bildet. Dieses Design gewährleistet eine schärfere Schneide als herkömmliche Kegel und ermöglicht so ein leichteres Eindringen selbst in härteste Felsformationen.
Die polykristalline Diamantschicht ist nicht nur scharf, sondern verfügt auch über mehrere Schneidkanten. Die seitlichen Schneidkanten schließen nahtlos aneinander an und sorgen so für gleichmäßigeres und effizienteres Bohren und Schneiden.
Im Vergleich zu herkömmlichen konischen Verbundzähnen sind die pyramidenförmigen Verbundzähne der CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundplatte robuster und langlebiger. Scharfe Schneidkanten reduzieren den Widerstand und erleichtern so das Vordringen in harten Felsformationen. Dies wiederum erhöht die Gesamteffizienz der Diamant-Verbundplatte.
Dieses innovative Produkt ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung. Unser Team hat unermüdlich daran gearbeitet, die CP1419 Diamond Triangular Pyramid Composite Panels nach höchsten Fertigungsstandard zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass dieses Produkt Ihre Bohr- und Schneidarbeiten auf ein neues Niveau hebt.
Ob Sie Felsformationen durchbohren, Mineralien abbauen oder Baumaterialien schneiden – die CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundplatte bietet eine hervorragende Schneidlösung. Geben Sie sich nicht mit herkömmlichen Verbundzähnen zufrieden – steigen Sie noch heute mit der CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundscheibe auf die neueste Technologie um.