Öl- und Gasbohrungen

  • DH1216 Diamantstumpf-Verbundplatte

    DH1216 Diamantstumpf-Verbundplatte

    Eine doppelschichtige, kegelstumpfförmige Diamantverbundplatte besteht aus einer inneren und äußeren Doppelschichtstruktur aus Kegelstumpf und Kegelring. Dadurch wird die Kontaktfläche mit dem Gestein zu Beginn des Schneidens reduziert und die Schlagfestigkeit erhöht. Die seitliche Kontaktfläche ist klein, was die Schärfe des Gesteinsschneidens verbessert. Der optimale Kontaktpunkt kann während des Bohrens gebildet werden, um den besten Nutzungseffekt zu erzielen und die Lebensdauer des Bohrers deutlich zu verbessern.

  • CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundplatte

    CP1419 Diamant-Dreieckspyramiden-Verbundplatte

    Ein Diamantverbundzahn mit dreieckiger Zahnung. Die polykristalline Diamantschicht weist drei Neigungen auf, die Mitte der Oberseite bildet eine konische Oberfläche, die polykristalline Diamantschicht weist mehrere Schneidkanten auf, und die seitlichen Schneidkanten sind in Abständen glatt miteinander verbunden. Im Vergleich zum herkömmlichen Kegel haben pyramidenförmige Verbundzähne eine schärfere und haltbarere Schneidkante, die sich besser in die Gesteinsformation einfügt, den Widerstand der Schneidzähne beim Vordringen verringert und die Gesteinsbrechleistung der Diamantverbundplatte verbessert.