1. Produktion von mit Carbid beschichteten Diamanten
Das Prinzip des Mischens von Metallpulver mit Diamant, Erhitzen auf eine feste Temperatur und Isolierung für eine bestimmte Zeit unter Vakuum. Bei dieser Temperatur reicht der Dampfdruck des Metalls zur Bedeckung aus, und gleichzeitig wird das Metall auf der Diamantoberfläche zu einem beschichteten Diamanten adsorbiert.
2. Auswahl des beschichteten Metalls
Um die Diamantbeschichtungsfirma und zuverlässig zu machen und den Einfluss der Beschichtungszusammensetzung auf die Beschichtungskraft besser zu verstehen, muss das Beschichtungsmetall ausgewählt werden. Wir wissen, dass Diamond ein Alloomorphismus von C ist und sein Gitter ein reguläres Tetraeder ist. Auf diese Weise tritt unter bestimmten Bedingungen eine chemische Wechselwirkung an der Grenzfläche auf und bildet eine feste chemische Bindung, und es wird eine ME-C-Membran gebildet. Die Infiltrations- und Adhäsionstheorie im Diamantmetallsystem weist darauf hin, dass die chemische Wechselwirkung nur dann auftritt, wenn die Adhäsion aw> 0 funktioniert und einen bestimmten Wert erreicht. Die kurzen periodischen Metallelemente der Gruppe B in der Periodenzüchttabelle wie Cu, Sn, Ag, Zn, GE usw. haben eine schlechte Affinität für C- und niedrige Haftungsarbeiten, und die gebildeten Bindungen sind molekulare Bindungen, die nicht stark sind und nicht ausgewählt werden sollten. Die Übergangsmetalle in der langen Periodenzüchtungstabelle wie Ti, V, Cr, Mn, Fe usw. haben eine große Haftung mit dem System von C. Die Wechselwirkungsstärke von C und Übergangsmetallen nimmt mit der Anzahl der D -Schicht -Elektronen zu, sodass Ti und Cr für die Abdeckung von Metallen besser geeignet sind.
3. Lampenexperiment
Bei der Temperatur von 8500 ° C kann Diamond nicht die freie Energie von aktivierten Kohlenstoffatomen auf der Diamantoberfläche und Metallpulver erreichen, um Metallkarbid zu bilden, und mindestens 9000 ° C, um die für die Bildung von Metallkarbid benötigte Energie zu erreichen. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, erzeugt sie einen thermischen Verbrennungsverlust am Diamanten. Unter Berücksichtigung des Einflusses des Temperaturmessfehlers und anderer Faktoren ist die Beschichtungstemperatur auf 9500 ° C eingestellt. Wie aus der Beziehung zwischen Isolationszeit und Reaktionsgeschwindigkeit (unten) ersichtlich ist? Nachdem die Reaktion die freie Energie der Metallkarbidgenerierung erreicht hat, verlangsamt sich die Reaktion schnell und mit der Erzeugung von Carbid. Es besteht kein Zweifel, dass die Dichte und Qualität der Schicht mit der Verlängerung der Isolationszeit verbessert wird, aber nach 60 Minuten ist die Qualität der Schicht nicht stark betroffen, sodass wir die Isolationszeit als 1 Stunde festlegen. Je höher das Vakuum, desto besser, desto auf die Testbedingungen beschränkt, aber wir verwenden im Allgemeinen 10-3 mmHg.
Verhinderung des Verpackungseinsatzes Verbesserungsprinzips
Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass der fetale Körper für den beschichteten Diamanten stärker ist als der unbeschichtete Diamant. Der Grund für die starke Einschlussfähigkeit des fetalen Körpers in den beschichteten Diamanten ist, dass es auf der Oberfläche oder innerhalb eines unbeschichteten künstlichen Diamanten persönlich Oberflächendefekte und Mikro-Cracks gibt. Aufgrund des Vorhandenseins dieser Mikrorisse nimmt die Stärke des Diamanten ab. Andererseits reagiert das C -Element des Diamanten selten mit den fetalen Körperkomponenten. Daher ist der Reifenkörper des unbeschichteten Diamanten ein rein mechanisches Extrusionspaket, und diese Art von Paketeinsatz ist extrem schwach. Sobald die Last die oben genannten Mikrorisse führen, führen die Spannungskonzentration, was zum Rückgang der Packungsbetragfähigkeit führt. Der Fall von überlastetem Diamant ist aufgrund der Überbedeckung eines Metallfilms unterschiedlich, der Diamantgitterdefekte und der Mikrorisse, einerseits, die Festigkeit des beschichteten Diamanten erhöht wird, andererseits mit Mikrorissen gefüllt, gibt es kein Phänomen der Spannungskonzentration. Noch wichtiger ist, dass die Infiltration des gebundenen Metalls im Reifenkörper in den Kohlenstoff der Diamant -Surfacethe -Infiltration von Verbindungen umgewandelt wird. Das Ergebnis ist das Verbindungsmetall im Diamantneuchenwinkel von mehr als 100 o bis weniger als 500, das Bindungsmetall für Diamantneugung erheblich verbessert, den Reifenkörper des abdeckenden Diamantpakets durch das ursprüngliche Extrusionsmechanikpaket in das Bindungspaket, nämlich den Abdeckungsdiamant- und Reifenkörperbind
Fähigkeit zur Erstellung von Paket. Gleichzeitig glauben wir auch, dass andere Faktoren wie Sinterparameter, beschichtete Diamantpartikelgröße, Grad, fetale Körperpartikelgröße usw. einen gewissen Einfluss auf die Packungskraft haben. Der geeignete Sinterndruck kann die Pressendichte erhöhen und die Härte des fetalen Körpers verbessern. Eine angemessene Sintertemperatur- und Isolationszeit kann die chemische Reaktion der Reifenkörperzusammensetzung und des beschichteten Metalls und des Diamanten fördern, sodass das Bond -Paket fest eingestellt ist, die Diamantqualität gut ist, die Kristallstruktur ähnlich ist, die ähnliche Phase ist löslich und der Paketsatz ist besser.
Auszug aus Liu Xiaohui
Postzeit: März-2025