Ursache für die Beschichtung von elektroplierenden Diamantwerkzeugen

Elektroplierte Diamantenwerkzeuge umfassen viele Prozesse im Herstellungsprozess, ein Prozess ist nicht ausreichend und führt dazu, dass die Beschichtung abfällt.
Auswirkung der voraberplanten Behandlung
Der Behandlungsprozess der Stahlmatrix vor dem Betreten des Beplattentanks wird als die Behandlung der Behandlung bezeichnet. Die Behandlung der Behandlung umfasst: mechanische Polier-, Ölentfernungs-, Erosions- und Aktivierungsschritte. Der Zweck der Präparatierung der Behandlung besteht darin, die Haut der Burr, Öl, Oxidfilm, Rost und Oxidation auf der Oberfläche der Matrix zu entfernen, um das Matrixmetall freizulegen, um das Metallgitter normal zu wachsen und die intermolekulare Bindungskraft zu bilden.
Wenn die Präparationsbehandlung nicht gut ist, hat die Oberfläche der Matrix einen sehr dünnen Ölfilm und Oxidfilm, der Metallcharakter des Matrix-Metalls kann nicht vollständig freigelegt werden, was die Bildung des Beschichtungsmetalls und des Matrixmetalls, das nur ein mechanisches Inlay ist, behindert, ist die Bindungskraft schlecht. Daher ist eine schlechte Vorbehandlung vor der Überbearbeitung die Hauptursache für das Beschichtung des Versatzes.

Die Wirkung der Beschichtung

Die Formel der Beschichtungslösung wirkt sich direkt auf die Art, Härte und Verschleißfestigkeit des Beschichtungsmetalls aus. Bei unterschiedlichen Prozessparametern können auch die Dicke, Dichte und die Spannung der Schichtmetallkristallisation gesteuert werden.

1 (1)

Für die Herstellung von Diamantelektroplationswerkzeugen verwenden die meisten Menschen Nickel- oder Nickel-Cobalt-Legierung. Ohne den Einfluss von Verunreinigungen der Überlagerung sind die Faktoren, die das Beschichtungsschuppen beeinflussen,:
(1) Der Einfluss der inneren Spannung Der innere Spannung der Beschichtung wird im Prozess der Elektrodeposition erzeugt, und die Additive in der gelösten Welle und deren Zersetzungsprodukte und Hydroxid erhöhen die innere Spannung.
Makroskopische Spannung kann beim Speicher und Gebrauch von der Beschichtung von Blasen, Rissen und Abfallen von der Beschichtung verursachen.
Für die Nickelbeschichtung oder eine Nickel-Cobalt-Legierung ist die innere Spannung sehr unterschiedlich, je höher der Chloridgehalt ist, desto größer ist der innere Stress. Für das Hauptsalz der Nickelsulfatbeschichtungslösung ist die innere Spannung der Wattbeschichtungslösung geringer als die anderer Beschichtungslösung. Durch Hinzufügen von organischer Lument- oder Stress eliminierender Mittel kann die interne Makro -Innenspannung der Beschichtung erheblich verringert und die mikroskopische Innenspannung erhöht werden.

 2

(2) Die Wirkung der Wasserstoffentwicklung in jeder Plattierungslösung, unabhängig von ihrem pH -Wert, gibt es aufgrund der Dissoziation von Wassermolekülen immer eine bestimmte Menge an Wasserstoffionen. Daher gibt es unter geeigneten Bedingungen, unabhängig von der Plattierung in einem sauren, neutralen oder alkalischen Elektrolyten, häufig zusammen mit der Metallausfällung in der Kathode Wasserstoffausfällung. Nachdem Wasserstoffionen an der Kathode reduziert werden, entkommt ein Teil des Wasserstoffs und ein Teil in das Matrix -Metall und die Beschichtung im Zustand des Atomwasserstoffs. Es verzerrt das Gitter, verursacht einen großen inneren Stress und macht die Beschichtung auch erheblich deformiert.
Auswirkungen des Plattierprozesses
Wenn die Zusammensetzung der Elektroplattenlösung und anderer Prozessregelungseffekte ausgeschlossen sind, ist der Stromausfall im Elektroplattenprozess eine wichtige Ursache für den Beschichtungsverlust. Der elektroplierende Produktionsprozess von elektroplanten Diamantwerkzeugen unterscheidet sich stark von anderen Arten von Elektroplatten. Der Beschichtungsprozess der elektroplierenden Diamantwerkzeuge umfasst die leere Beplattierung (Basis), Sandbeschichtung und Verdickung. In jedem Prozess besteht die Möglichkeit, dass die Matrix die Plattierungslösung verlässt, dh einen langen oder kurzen Stromausfall. Daher kann die Verwendung eines angemesseneren Prozesses auch die Entstehung des Phänomins des Beschichtungsschuppens verringern.

Der Artikel wurde nachgedruckt "China Superhard Materials Network"

 


Postzeit: März-14-2025